Der Kongress «6. VVG Forum – Physisch – Teil 2» startet in

00
Tag(e)
00
Std.
00
Min.
00
Sek.

6. VVG Forum – Physisch – Teil 2

Das VVG Forum bringt Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gesundheitspolitik, Versicherung und Medizin zusammen, um zentrale Fragen rund um das Versicherungsvertragsgesetz und dessen Auswirkungen auf Zusatzversicherungen sowie medizinische Mehrleistungen zu diskutieren.

Erfahren Sie, wie innovative Ansätze und strategische Verhandlungen das Gesundheitssystem effizienter und kundenorientierter gestalten können.

Preise für Mitarbeitende im Gesundheitswesen:
11. März 2025 I online – Tagespass CHF 85.-
02. April 2025 I physisch – Tagespass CHF 285.-
11. März & 02. April 2025 I online & physisch CHF 315.-

Preise für Mitarbeitende in Pharma, MedTech und Beratungsunternehmen – Code 2:
11. März 2025 I online – Tagespass CHF 385.-
02. April 2025 I physisch – Tagespass CHF 1’285.-
11. März & 02. April 2025 I online & physisch CHF 1’315.-

Im Kongress werden folgende Themen behandelt:

  • EFAS & TARDOC – Auswirkungen auf Zusatzversicherungen

  • Mehrleistungen – von integrativer Medizin bis Reha-Modelle

  • Verhandlungsstrategien – vom Streitfall zum Erfolgskonzept

  • Digitalisierung & Optimierung – Mehrwert für Versicherte spürbar machen

  • Gesundheitspolitik & Marktchancen – Zukunftspotenziale erkennen und nutzen

  • Kooperationen Klinik-Versicherer – neue Formen der Zusammenarbeit entwickeln

  • Kulturelle und interne Hebel – Mitarbeitende zu Leistungsträger:innen machen

Für wen ist dieser Kongress geeignet:

  • Führungspersonen von Spitälern (Direktionen, Verwaltungsräte)

  • Vertreter:innen von Krankenversicherern mit Fokus auf Zusatzversicherungen

  • Gesundheitsökonom:innen und Strateg:innen

  • Jurist:innen und Fachpersonen für Abrechnung und Tarife (TARDOC, EFAS)

  • Reha- und Psychiatrieeinrichtungen, die Mehrleistungen anbieten oder planen

  • Policymaker & Interessenvertretungen (z. B. Verbände wie SVV, ospita)

Datum

02. April 2025
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Google Cloud
Europaallee 36
8004 Zürich

Kontaktdetails

Barbara Vetsch
Projektleiterin Kongresse & Events
MediCongress GmbH
Auenstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 210 04 24

Mail

4 gute Gründe warum Sie unsere Kongresse nicht verpassen sollten!

Regulierung verstehen

EFAS, TARDOC und neue Vorgaben klar analysiert

Praxisbezug pur

konkrete Best Practices aus Klinik, Reha und Zusatzversicherung

Mehrleistungen im Fokus

strategisch denken, gezielt positionieren

Netzwerk erweitern

hochkarätige Referent:innen und Entscheidungsträger:innen treffen

Impressionen vom letzten Jahr