Der Kongress «Women’s Health 360» startet in

00
Tag(e)
00
Std.
00
Min.
00
Sek.

Women’s Health 360

Von unsichtbar zu unübersehbar.

Frauengesundheit ist weit mehr als ein Spezialthema – sie ist ein zentraler Pfeiler einer modernen, präzisen und gerechten Medizin. Dennoch wird sie in Forschung und Praxis noch immer zu wenig beachtet. Symptome werden unterschiedlich interpretiert, Medikamente wirken verschieden, und Krankheitsverläufe verlaufen bei Frauen oft anders als bei Männern. Der Women’s Health 360 setzt genau hier an und schafft eine Plattform, die den Unterschied sichtbar macht.

Unter dem Leitthema «Von unsichtbar zu unübersehbar» vereint der Kongress führende Expertinnen und Experten aus Klinik, Forschung, Industrie, Politik und Medien. Ziel ist es, Frauengesundheit aus der Nische zu holen und sie als selbstverständlichen Bestandteil der medizinischen Gesamtversorgung zu etablieren.

Interdisziplinär – praxisnah – zukunftsorientiert

Der Women’s Health 360 fördert den Dialog über Disziplingrenzen hinweg. Ärztinnen und Ärzte, Forschende, Vertreterinnen der Pharma- und Medtech-Branche sowie Entscheidungsträger aus Politik und Gesundheitswesen diskutieren aktuelle Erkenntnisse, neue Therapiekonzepte und zukunftsweisende Forschungsergebnisse.

Im Zentrum stehen Themen wie geschlechtersensible Diagnostik, individualisierte Therapien, hormonelle Gesundheit, Prävention und mentale Gesundheit. Der Fokus liegt stets auf der praktischen Umsetzung: Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse konkret in Klinik und Praxis integrieren? Welche Strukturen braucht es, um Gender Medicine nachhaltig zu verankern?

Workshops, Fachreferate und Diskussionsrunden bieten Raum für praxisnahe Impulse und zeigen auf, wie Forschung, Innovation und klinischer Alltag zusammenfinden.

Kooperation mit Weitsicht

Gemeinsam mit HerHealth.ch setzt MediCongress ein starkes Zeichen für die Zukunft der Frauengesundheit. HerHealth.ch engagiert sich mit Medienkampagnen, akkreditierten Onlineschulungen und wissenschaftlich fundierten Masterclasses für mehr Wissen und Selbstbestimmung. Die Kooperation vereint wissenschaftliche Exzellenz mit organisatorischer Professionalität – und bringt Akteure aus allen Bereichen zusammen, um Frauengesundheit sichtbar zu machen und voranzutreiben.

Im Kongress werden folgende Themen behandelt:

  • Frauenspezifische Forschung und Medizin im Praxisalltag

  • Präzisere Diagnosen und wirksamere Therapien durch Genderforschung

  • Neue Wege für ein patientinnenorientiertes Management

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Klinik, Forschung und Industrie

Für wen ist dieser Kongress geeignet:

  • Medizinische Fachpersonen

  • Forschende & Wissenschaftler:innen

  • Pharma- und Medtech-Industrie

  • Gesundheitspolitik & Behörden

  • Versicherungen & Krankenkassen

  • Stiftungen & Förderorganisationen

  • Patientinnenorganisationen & NGOs

  • Meinungsbildner & Medien

Datum

11. Juni 2026
Zum Kalender hinzufügen

Veranstaltungsort

Zürich, Schweiz

Kontaktdetails

Barbara Vetsch
Projetmanagerin Kongresse & Events

MediCongress GmbH
Auenstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 210 04 24
Mail

Doris Brandenberger
CEO

MediCongress GmbH
Auenstrasse 10
8600 Dübendorf
Tel. +41 44 210 04 24
Mail

4 gute Gründe warum Sie unsere Kongresse nicht verpassen sollten!

Gendergerechte Medizin

Neue Erkenntnisse und Ansätze für Diagnostik und Therapie, die den Unterschied machen.

Forschung mit Wirkung

Wie frauenspezifische Daten den medizinischen Fortschritt nachhaltig verändern.

Gesundheit neu gedacht

Von Prävention bis Therapie – ein ganzheitlicher Blick auf die Frauengesundheit.

Vernetzung der Zukunft

Expertinnen, Forscher und Entscheidungsträger im Dialog für mehr Sichtbarkeit.

Unsere Partner

Meinungen unserer Kunden